“Why do you go away? So that you can come back. So that you can see the place you came from with new eyes and extra colors. And the people there see you differently, too. Coming back to where you started is not the same as never leaving.”
― Terry Pratchett, A Hat Full of Sky
„Erwarte mal lieber keine kulinarischen Highlights,“ war eines der ersten Hinweise, die ich vom Lieblingsmann erhielt. Der übertreibt mal wieder, dachte ich mir. Was das Essen angeht, gehen unsere Tendenzen bisweilen ohnehin auseinander. Er der Gourmet, der dir zu jeder Tages – und Nachtzeit aus 2 Zutaten ein 5-Gängemenü zaubert. Ich eher Typ kulinarische Wildsau, die eine Portion Pommes mit Majo als vollwertige und hoch befriedigende Mahlzeit empfindet.
Aber nein, er hat nicht übertrieben. Alle paar Meter ein Burger King oder Mac Donalds, Pommes gibt es nicht nur mit Majo, sondern quasi nochmal Majo auf der Majo – sprich: Die Schweden haben ein Faible dafür, jegliche Nahrung in Soße zu ertränken. Es gibt alles aus der Tube und die Wurstabteilung im Supermarkt möchte ich wirklich lieber verdrängen. Während man hier in Deutschland die importierten Tomaten aus Spanien fast schon beschämt auf das Warenband legt und vegane Ernährung mehr eine Trendbewegung als eine Ernährungsmethode ist, sind die meisten schwedischen Lebensmittel ungefähr so weit von dem Biogütesiegel entfernt wie Britney Spears von ihrem Come Back. Dafür gibt es Zimtschnecken. Und die sind wirklich lecker. Ich meine, wie viel kann man im Voraus auch erwarten, wenn das Nationalgericht Fleischhackbällchen sind? Eben.
Aber ich glaube, Schweden liebt man aus anderen Gründen. Wegen der roten Häuschen mit den weißen Fenstern. Dem Platz. Pippi Langstrumpf. Der Landschaft. Elchen und vielen vielen Seen. Erst dann kommen die Köttbullar. Eigentlich ist Schweden gar nicht so besonders. Eher wie eine ruhig und langsam tickende alte Standuhr. Beruhigend. Wenn man eine Zeit lang einfach nur dasteht und dem beständigem Ticken des Zeigers zuhört, spürt man, wie sich der Puls Stück für Stück verlangsamt. Alles läuft ein wenig gelassener ab dort.
Und weil wir irgendwie noch nicht genug Skandinavien eingeatment hatten, haben wir auf dem Rückweg noch eine Extrastation hinzugefügt: Kopenhagen nämlich. Kopenhagen ist innerhalb eines halben Tages zu meinen Top 5 der Lieblingsstädten aufgestiegen. Eine Mischung aus Berlin und Hamburg. So bunt und überraschend wie Berlin, so entspannt und schön wie Hamburg. Dafür zahlt man dann eben auch mal gerne 20 Euro für einen Hamburger. Der im Übrigen fabelhaft geschmeckt hat.
Mein Fazit? Es gibt keines. Fahrt einfach selber hin – und macht eure Erfahrungen. Das sind ohnehin die einzigen, die zählen.
Könnte eigentlich auch Erlangen sein…
Na toll.. Kommentar zu Part I gerade abgeschickt, da fällt mir Part II vor die Füße.. 😀 Aber gut.. schreib ich halt nochmals wie toll mir auch diese Bilder gefallen und wie ich freue endlich wieder von Dir zu lesen.. 🙂
Achso.. Kopenhagen wir mit nur einem P geschrieben.. 🙂
Eine schöne Woche wünsch ich Dir (nochmals)! ♥
Du bist goldig – es tut mir Leid, jetzt hattest du die doppelte Arbeit 😀 Aber ich freue mich dafür gleich zwei Mal von dir zu lesen 😉
Und DANKE – absolut richtig!
Ich freu mich ja auch zweimal von dir zu lesen und zweimal so wunderbare Bilder zu sehen.. 😀
Gerne 🙂
Wunderschöne Bilder! Ich möchte unbedingt mal in diese Richtung von Europa! *-* 😀
Ganz liebe Grüße, Clara 🙂
https://itsallaboutthemoment.wordpress.com/
Tu es – es ist wirklich wundervoll! ♥
Oh man, was für wunderschöne Bilder. Du hast ein ganz besonderes Auge dafür. Bin echt verliebt. Irgendwann muss ich wohl nen Fotoworkshop bei dir machen 😀
Das Lied im Part I find ich übrigens auch total toll. Dann verabschiede ich mich mal und träum von Schweder! Bis dann!
Dann wärst du zwar bisher die erste Teilnehmerin, aber das kann ja auch lustig werden! 😀
Dankeschön auf jeden Fall :-*
Ich finde deinen Schreibstil ja total klasse! 🙂
Und irgendwie macht mir dieser Teil noch mehr Lust auf Schweden als der erste! Also irgendwann muss ich definitiv mal nach Skandinavien!
Liebe Grüße!
Ein großes Merci an dich, das freut mich sehr!
..ok, wegen der Pommes mit Majo und Majo? 😀
Was für wunderschöne Eindrücke! Ich glaube wenn ich die Chance hätte, würde ich selbst sofort in den Flieger steigen.
Ob man wohl einen Elch im Koffer verstecken könnte? Ich glaube, das Geweih müsste ab, dann dürfte das schon klappen. Merkt man eigentlich, dass ich Elche mag? Sind ja schließlich tolle Tiere!
Aber wie gesagt, wirklich wunderschöne Bilder und Eindrücke, da kann man wirklich nur neidisch werden!
Liebe Grüße, Franzi 🙂
Elche sind aber auch wunderschön – und ziemlich eindrucksvoll habe ich festgestellt, als ich so neben einem stand 😀
Wahnsinnig tolle Bilder aus Schweden& Kopenhagen!! Da bekomme ich gleich wieder Fernweh.
Samstag geht´s nach Göteborg, mal sehen, ob es da annähernd so schön ist 🙂
Ein Schwedenurlaub steht jetzt definitiv auf meiner Travelliste.
Liebste Grüße,
Josie .
Dankeschön <3
Na dann musst du ja nur noch ein paar Tage warten, bis du deine Travelliste updaten kannst! 🙂
Göteborg ist ja die zweitgrößte Stadt in Schweden – da gibt's bestimmt viel zu sehen!
Der zweite Teil ist mindestens genauso schön wie der Erste <3! An welchem See wart ihr denn? Ich war am Östra Lagern. Und der Elch ist richtig toll, ich habe leider keinen gesehen, obwohl wir extra nachts auf Elchtour gegangen sind (aber in der "Wildnis") 😀
Es freut mich, dass du meine Posts angeschaut hast. Und ja, selber Reisegeschmack bezüglich Skandinavien auf jeden Fall! Obwohl ich im Prinzip gar keinen Reisegeschmack habe, ich würde am liebsten überall hin… Kopenhagen ist so toll, dass ich am liebsten nochmal hin möchte (war leider auch nur kurz da). Dasselbe gilt für Stockholm. Ansonsten würde ich in Skandinavien am liebsten nochmal nach Norwegen wegen den Fjorden.
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
PS: Ich bin empört, dass du BurgerKing und McDonalds erwähnst, aber nicht MaxBurger. Das ist eine skandinavische Burgerkette und falls du nochmal die Gelegenheit hast (was ich für dich hoffe), musst du unbedingt mal da essen, viel leckerer dort als die beiden vorher genannten 😉
Ich weiß jetzt nicht genau, wie man das schreibt, aber auf jeden Fall in der Nähe von Halmstad.
Das mit dem „keinen Geschmack haben“ kenne ich – ich will auch einfach alles, alles, alles sehen! 🙂
Und P.S. STIMMT, du hast absolut Recht, wie konnte ich die MaxBurger nur vergessen?! Beim nächsten Trip werde ich dort auf jeden Fall mal dinieren 😉
Deine Bilder sind wirklich wunderschön. Ein wenig verträumt, ein wenig magisch. Gefällt mir sehr gut!
Außerdem mag ich deine Art die Dinge zu betrachten. Und deinen Schreibstil. 🙂
Alles Liebe.
Oh – das ist eine sehr sehr liebe Nachricht. Ich bin wirklich ein wenig gerührt – dankeschön, Nadine!
Die Bilder sind auch super, super schön! Deine Haarfarbe finde ich toll. Irgendwie passt du total in die einzelnen Szenen und nach Skandinavien =) man könnte glatt meinen du wohnst dort. Liebste Grüße, Mandy
Haha, ja fast ein wenig wie Pippi Langstrumpf. Fehlen nur noch die Zöpfe und die Strapse 😀
Wow tolle Eindrücke ! Ich bin momentan in Dänemark unterwegs, hier ist es auch wunderschön .. Nach Schweden möchte ich aber auch unbedingt mal 🙂
Liebe Grüße
http://joanachristina.blogspot.de
In Dänemark habe ich bisher nur Koppenhagen gesehen, aber davon alleine war ich schon schwer begeistert. Hast du noch weitere Empfehlungen?
Liebe Carolina,
deine Texte sind so schön, dass ich sie eigentlich gar nicht lesen darf, weil ich dich so unglaublich beneide, dass du so wunderschön schreiben kannst und deine bilder sind einfach so wundervoll, dass es mir schwer fällt sie mit worten zu beschreiben.
ich liebe die zitate und deine magisch- kreativen ideen und beispiele mit denen du deine posts verzierst.
danke dass du deine einzigartigen gedanken mit uns teilst.
Jetzt hast du es aber geschafft, mich absolut verlegen zu machen. Wer auch immer du bist – vielen vielen Dank für diese lieben Worte.
OH meine Liebe. was für wundervolle Fotos du geschossen hast! Die mit den Elchen und dem roten Häuschen sind besonders goldig! <3 Hach da möcht ich auch unbedingt wieder nach Schweden fahren…. Dort ist es einfach so zauberhaft schön! Und Köttbullar muss man essen, denn das schmeckt da wesentlich besser als bei IKEA 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Dankeschön! Mensch, dein Name ist aber doch auch ein wenig skandinavisch, oder?
Was für ein wunderschöner Post! Du findest so tolle Worte um mein Lieblingsland zu beschreiben, das habe ich selten so gelesen! Und eure Bilder sind auch der Hammer. Mir gefällt es sehr, wie gut du eben diese spezielle, ruhige und auch märchenhafte Schönheit von Schweden einfängst.
Bin echt begeistert! <3
Seit heute gibt's bei mir auch meinen Post über meine Zeit und meine Fotografien aus Schweden! 🙂
Hugs, dein Mädchen vom Meer
http://maedchenvommeer.blogspot.de/
Oh vielen lieben Dank für die Komplimente! 🙂
Tolle Eindrücke, die Bilder sind wirklich sehr schön ! 🙂
Vielen Dank! 🙂