Because it’s summer and the memories are just waiting to happen.
Ich weiß noch nicht, woran es genau liegen mag, aber ich habe das Gefühl, dass der Sommer wie keine andere Zeit im Jahr mit der Kraft eines Güterzuges über uns hinwegrollt. Wir stehen mit großen Augen am Wegesrand, beobachten dieses Spektakel und die umherwirbelnden Staubwolken, die wie tausend kleine Erinnerungen in der Luft tanzen – bereit, sich in jedem Moment über uns zu legen und uns in vergangene Zeiten zurück zuversetzen.
Im Sommer komme ich mir manchmal vor, als würde ich wie damals in der Grundschule mit meinem geliebtem Stickerheft das Haus verlassen. Wie einen geliebten Schatz fest an sich gedrückt.
Es musste immer dabei sein – wer weiß, welchen wertvollen Aufkleber man sonst verpassen könnte, weil man es ausgerechnet an diesem Tag daheim auf dem Küchentisch liegen gelassen hatte. Nur sammeln wir nun statt funkelnder Aufkleber, Erinnerungen. Manchmal glitzern sie auch. Und im Sommer immer ein wenig heller – so scheint es zumindest.
Man möchte keine dieser Nächte verpassen, an denen man auch im T-Shirt nicht frieren wird. Viel zu selten sind sie.
Frischer Rhabarberkuchen von Mama? Lieber noch ein Stückchen mehr essen, ganz egal, ob es nun gut für die Figur ist oder nicht – schließlich kommt er erst nächstes Jahr wieder.
Man will keinen Abend daheim sitzen bleiben – zu kostbar sind die Stunden mit Freunden. Draußen sitzen. Feiern. Reden. Abenteuer erleben. Lachen. Erinnerungen sammeln.
Was macht der Sommer nur mit uns, dass wir uns all diese Dinge so viel bewusster erscheinen? Eigentlich gelten all diese Dinge doch für das ganze Jahr! Aber meistens fällt uns das Stickerheft erst wieder ein, wenn wir von hellem Sonnenschein geweckt werden – als wären wir heimlich doch Winterschläfer.
Wie schafft es der Sommer, in uns so viele Erinnerungen erwecken zu lassen. Uns wieder so sorglos wie Kinder zu fühlen? Zumindest für einen Moment.
Ja mächtig ist sie, diese Jahreszeit. Und wunderschön. Wir alle klammern uns an den Sommer, als könnte es der letzte für immer sein und sammeln fleißig unsere Erinnerungen. Am Besten, sie glitzern. Das waren schon immer die Wertvollsten!
Outfit
// Jeanshemd – H&M // weißes Basic Shirt – auch H&M // Spitzenshorts weiß – C&A // Ballerinas rosé – C&A // Kettchen mit Kameraanhänger – Flohmarktbeute //
Fotos
// Foxes&Fairies //
Ja, der Sommer hält schon ganz besondere Momente bereit 🙂
oh man, das sind tolle fotos…die farben wirken fast wie auch der schöne text etwas traurig. gefällt mir richtig gut 🙂 liebe grüße
Dankeschön! <3
Hm..dabei wollte ich eigentlich mal wieder etwas bessere Laune "verbreiten"...
*seufz* wieder so ein schöner Post.. 😀 Der Sommer.. Man wartet so lange auf ihn und dann ist er iwie zu schnell wieder um.. 🙁 Das ist fast so wie ein schlechter Liebhaber.. 😀
Die Bilder sind toll und die Kette – da hast du super viel Glück gehabt sowas auf dem Flohmarkt zu finden.. 😮 *-*
Aber immerhin kommt der schlechte Liebhaber ja jedes Jahr wieder – also so schlecht kann er ja dann nicht sein, wenn wir uns jedes Jahr wieder freuen! :-d
Dankeschön, aber die Kette ist wirklich nur so ein Modeschmuckteilchen, bestimmt findest du so eine Ähnliche auch mal in der Stadt!
Das stimmt natürlich.. er erfreut uns immer wieder.. 🙂
Okay.. dann werde ich mal die Augen offen halten.. 😀
Wunderschön! ♥♥♥
Danke! :-*
Du hast wirklich so recht! Man sollte das ganze Jahr über Dinge bewusst genießen, aber erst wenn einem die Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen wird das einem richtig bewusst. Zufällig habe ich mir vor kurzer Zeit genau solche Gedanken gemacht. Die richtig guten Erinnerungen: die waren im Sommer! Warum, dass wird wohl ein Rätsel bleiben. Fakt ist: einfach genießen!! 🙂
Liebste Grüße, Ann <3
Wirklich? Und bist du zu einem rundem Schluss oder Ergebnis gekommen? Des Rätsels Lösung?
Oder ist die Lösung einfach nur „genießen“? 🙂
Ich glaube es gibt keine Lösung, weil man manchmal einfach nicht beeinflussen kann wie man sich fühlt 🙂 Einfach auf die kleinen, schönen Dinge achten und mit Menschen die man liebt umgeben 🙂 Aber ganz habe ich den Dreh natürlich auch noch nicht raus 😀
Aber ich finde, die richtigen Worte hast du auf jeden Fall schon mal raus! :-*
der sommer ist tatsächlich wie eine freundin, die das ganze jahr weg ist und wenn sie wieder da ist sagt, komm lass uns ein abenteuer erleben 🙂
oder wie ein freund, den wir so sehr vermissen und der auf einmal vor der tür steht und sagt, komm spring auf mein motorrad <3
http://frechefinger.blogspot.de/
Oh ja, der Vergleich gefällt mir ausgesprochen gut! 🙂 hab ich sofort ein Bild vor Augen!
Wieder ein wirkungsvoller Text und wundervolle Bilder, du Hübsch *_* Ich mag deine Sommersprossen total 🙂
Ich finde der Sommer ist die schnellste Jahreszeit 😀 Er ist einfach immer wieder so furchtbar schnell weg und ich fühl mich im Sommer auch immer etwas unter Druck gesetzt, weil ich Angst habe, nicht alle schönen Eindrücke fest halten und mitnehmen zu können 🙁
Dafür bin ich Sommer aber am Kreativsten 🙂
Liebst,
Aileen <3
Die Sommersprossen sprießen quasi bei Sonnenlicht wie Unkraut bei mir! 😀
Ich weiß genau was du mit „Druck“ meinst, ich spüre das im Sommer auch am Deutlichsten!
Wow… was für tolle Bilder… kann gar nicht genug bekommen 🙂
Liebe Grüße, Nicole von
http://www.lipsticksandpics.blogspot.com
Ach wie lieb – vielen Dank! :-*
Kühles Eis in der Hand und Freude im Herzen:) Ich liebe den Sommer genauso wie du.
Summertime, when living get’s easy. Musiktipp: Janis Joplin an warmen Sommerabenden.
Ach ja und deine Bilder werden immer besser, besonders das mit den Beeren überzeugt durch die Schärfe des Sujets.
Mach weiter so <3
Oh ja, Janis Joplin mag ich auch gerne. Aber auch an weniger lauen Sommerabenden! 🙂
Dankeschön!
carolina!!! was hast du denn mit deinen bildern gemacht? wow also dieses Mal bin ich echt sprachlos…ich bin ja sonst auch begeistert 😉 aber wow…auch die kombi. ich bin begeistert!! :))
Hahahah – du Liebe! Ich habe einfach nur fotografiert! 😉
Vielleicht liegt der „Unterschied“ daran, dass ja viele Bilder (also fast immer alle, auf denen ich bin, jemand anderes machen muss – und ich optimiere dann per pc)
Die sind nun alle ausnahmslos von mir. Obwohl ich für’s 50mm vielleicht noch 5cm längere Arme bräuchte! 😉
oh die Bilder oh die Bilder <3
Oh danke, oh danke! 😉 :-*
..und natürlich der wundervoll geschriebene Text wieder :))
Das erste Bild von dir in Farbe finde ich so so schööön! *-*
Daaankeschön! :-*
Richtig schöne Bilder! 🙂
Der Text gefällt mir auch richtig gut, er ist einfach so wahr!*-*
Danke – so so lieb von dir, Nina! <3
Wieder so ein wunderbarer Post mit wunderbaren Fotos! Ich glaube, Gänseblümchen zählen ganz bestimmt zum Sommergeglitzer, sogar schon zum Frühling. Überall sind sie, auf Wiesen, Bikinis und eingeflochten in verwuschelte Flechtfrisuren, und man muss immer wieder lächeln.
Mir geht es gerade auch ein bisschen so – die Müdigkeit kommt bestimmt auch von der langen Busfahrt, aber angefangen hat sie mit lachen, jubelnd hinter die Tennisplätze rennen, tanzen und vor allem mit Menschen, die man seit zwei Stunden kennt und schon in die Arme schließen will, weil sie so weit weg leben und man sie bald nicht wieder sieht. Es hat angefangen mit in den sommerwarmen Stunden nach Mitternacht, die man unmöglich im Bett verbringen kann, weil noch so viel mehr zu erleben ist.
Und ich musste gerade ein bisschen schmunzeln, als mein Blick an einem Kommentar hängen blieb; ich liebe das 50mm, aber ich wünsche mir auch oft, dass auf Armlänge ein bisschen mehr auf dem Bild drauf ist. ;D
Allerliebste Grüße, Mara ♥
Oh ja, da muss ich dir zustimmen. Die sind in der Tat ein Sommersonnenglitzer-Evergreen! 🙂
Liebe Mara, du weißt: Kurze Arme, keine Kekse! 😀
wie wundervoll diese bilder mal wieder sind 😉 so…sommerlich ;D
Oh ja – es ist ja auch sommerlich!! 😉
Tolle Fotos! Das erste mag ich ganz besonders gerne 🙂
Und der Text ist auch wundervoll geschrieben.
Liebe Grüße ♥
Dankeschön, liebe Jana! <3
Zauberschoener Blog!!!! Richtig tolle Bilder hast du!!
Oh vielen vielen Dank! <3
Du hast ein ganz wundervolles Auge für Fotografie. Wirklich wunderschöne Bilder!
Liebe Grüße
Dein blog.STRASS.com
Oh jetzt bin ich wirklich ganz verlegen und berührt – was für eine liebe Nachricht! Ich danke dir!!