Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche.
Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge?
Sie fragen euch. Wie alt ist er? Wieviel Brüder hat er? Wieviel wiegt er? Wieviel verdient sein Vater? Dann erst glauben sie ihn zu kennen.
Der kleine Prinz.
Kürzlich sah ich ein paar kleine Feen, sie tanzten im Licht der untergehenden Sonne. Wie kleine Zauberwesen schimmerten sie und die meisten hätten sie wohl nicht entdeckt und wären unachtsam an ihnen vorbeigezogen, denn sie sind sehr klein, diese Feen.
Der Gedanke, dass es magische Wesen gibt, macht mich glücklich. Ist das naiv?
Wenn ja, dann bin ich gerne naiv. Für immer.
Vielleicht kann die Magie auch nur dort ihren Platz finden, wo sie willkommen ist. Und an jenen Orten, wo sie unerwünscht ist oder nicht gesehen wird, dort bleibt sie fern.
Leise habe ich noch schnell ein paar Wünsche ausgesprochen. Nur zur Sicherheit.
Ob ein paar davon nun in Erfüllung gehen?
Die Wintersonne braucht sich nicht zu verstecken, meint ihr nicht?
Fotos
// me //
Was für ein wunder-wunder-voller Post! So verträumt und bezaubernd.
Ich habe lange keinen Beitrag mehr gesehen, der mich so berührt hat. Eine perfekte Kombination von Fotos und Text.
Liebste Grüße von der auch liebendgerne naiven Christina 🙂
Oh, wie lieb von dir! DANKE ♥
So schön! Ich liebe Der kleine Prinz!
Ich auch. Er ist der klügste und weiseste.
Hach, dieser Post hat meinen Tag gerade ein bisschen schöner gemacht!
Liebst, Alex
Sehr gern geschehen, würde ich sagen! 😉
Wirklich ein wunderschöner Post!! 🙂
Vielen Dank, Martina!
Wunderschöner Text und wunderschöne Bilder!
Die Wintersonne muss sich eindeutig nicht verstecken und die Idee mit den Feen ist bezaubernd.
(Verzaubernd wäre natürlich passender 😉 )
Das mit den Zahlen ist eine interessante Feststellung; und sie stimmt auch noch! 🙂
Lieben Gruß ♥
Vielen Dank!
Hehe, verzaubernd, bezaubernd – ganz egal! 😉
Wunderschöne Fotos! Ich finde das Wetter momentan auch sehr angenehm, irgendwie erinnert es schon leicht an den kommenden Frühling. Wäre schön, wenn es so bleiben würde! 🙂
Es mag auch kindisch klingen, aber ich finde den Gedanken an Feen, Elfen und Kobolde auch sehr schön! Wenn man heutzutage solche Fantasie nicht mehr leben kann, hat man es, glaube ich, auch nicht unbedingt leichter. Ein wenig eine Vorstellung von Utopia sollte jeder haben, egal in welcher Art und Weise. Das Leben ist sonst auch schon schwer genug!
Schicke dir viele liebe Grüße, Eve
Das denke ich auch, dass man es dann auch nicht leichter, besser oder sonst was im Leben hat.. Es freut mich sehr, dass es so viele mit ähnlichen Gedanken wie meine gibt! 🙂
Ich LIEBE deinen Blog!!♥
& die Bilder sind richtig toll 🙂
Liebe Grüße
twinyourstyle.blogspot.de
Ein wundervoller Blogpost! (:
Oh das wär so ja soooo toll, wenn es Feen und all die magischen Wald-Wesen geben würde !!! *o*
Man könnte auf dem einen Foto echt denken, dass das kleine Feen sind, die da im Licht rumschwirren, richtig cool 🙂
Liebe Grüße 🙂
→ Lichtgeflüster
Ja nicht wahr?! Ich war auch ganz fasziniert, als ich es entdeckt habe! 🙂
Die Fotos sind unglaublich schön geworden – und ja du hast recht: die menschen sind viel zu oberflächlich – das was wirklich zählt, kann man nicht sehen. Ich wünschte das würden mehr Menschen erkennen.
Ich will übrigens auch nicht glauben, dass es keine Zauberwesen gibt – besonders Drachen. Ich war früher ganz Drachen verrückt. In meinem Bücherregal stehen immer noch drei Bände Drachenforschungsbüchern – von dieser Sehnsucht ist immer noch etwas geblieben. Der Wille den Zauber der Kindheit zumindest nicht ganz in vergessenheit geraten zu lassen
Liebe Grüsse
LadyWorldWide
Oh ja – Drachen finde ich auch ganz faszinierend – vor allem seitdem ich Game of Thrones schaue. 😀
Das Leben ist einfach so viel schöner und bunter mit dem Glauben an etwas Magie.
so ein schöner Post <3
ich liebe solche magischen Momente 🙂
das frage ich mich zur Zeit auch… Muss man als Fotograf eine Vollvormat-Kamera haben?
das was ich so ergoogelt hab, hat mich eigentlich mehr Nachteile gebracht 😀 Was sind denn deine Gründe?
und nein die Kamera werd ich niemals hergeben! es ist so krass, wie man anfängt Gegenstände zu lieben <3
und dann hab ich noch eine Frage :b ich komme auch aus der Nähe (30-45 Minuten Autofahrt) von Nürnberg, kennst du noch mehr Blogger, die hier wohnen? 🙂
Dankeschön!
Ich denke, müssen tut man erstmal gar nichts, es hängt wirklich davon ab, was man damit vor hat und wohin man kommen möchte. Für mich steht der Kamerawechsel aber in erster Linie deswegen an, weil ich das Können meiner EF – Objektive voll und ganz ausschöpfen möchte.
Hm, da fällt mir noch der Blog Pieces of Mariposa ein und zwei andere kannte ich auch noch, bei denen hat es sich aber leider etwas im Sand verlaufen..:-(
Ein wunderschöner, verzaubernder Text <3
Ich danke dir! ♥
Ein wirklich wunderschöner Post, die Fotos sind so verträumt, wirklich schön!
Das mit den Feen hat mich sehr an einen Artikel aus dem ‚New York Sun‘ erinnert; der wird aus Tradition jedes jahr bei uns an Weihnachten vorgelesen.
Dabei geht es um ein kleines Mädchen, dass wissen will, ob es den Weihnachtsmann gibt und das ist meine Lieblingsstelle:
‚Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens Kindern und Erwachsenen unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie. All die Wunder zu denken – geschweige denn sie zu sehen –, das vermag nicht der Klügste auf der Welt. Was Du auch siehst, Du siehst nie alles. ‚
Dir noch einen ‚bezaubernden‘ Abend!
Hallo Nena!
Danke für deinen bezaubernden Kommentar und die wunderschöne Textpassage – sie gefällt mir sehr! Ist besagte Stelle aus einem Buch? Oder ist das eine Zeitschrift? Und sind da noch mehr solche schönen Geschichten dirn?
Frage über Fragen..:-)
Dir noch einen schönen Sonntag!
Der text ist ein Auszug aus einem Zeitungsartikel aus der New Yorker Tageszeitung ‚The Sun‘!
Irgendwann um 1900 herum schrieb ein Mädchen einen brief an den Chefredakteur der ‚The Sun‘, weil ihre Freundinnen ihr gesagt hatten, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Daraufhin fragte sie ihren Vater und er sagte: ‚Wenn es im The Sun steht, dann ist es wahr.‘
Und deshalb hat der Chefredakteur seine Antwort als Artikel veröffentlicht.
Hier ist der gesamte Artikel: http://www.welt.de/vermischtes/specials/weihnachten/article1487625/Ja-Virginia-es-gibt-einen-Weihnachtsmann.html
Liebste Grüße,
Nena♥
ein wirklich wunderbarer post!
so schön geschrieben, ehrlich 🙂
Ich glaube genau das ist es was einen Menschen aus macht, der das wahre glück kennt!
Ein Aug für das wirklich Besondere haben, für die kleinen Dinge im Leben, die einem dieses Gefühl schenken können! So etwas ist kostbarer, wie Dinge, die man sich kaufen kann. Ich musste wirklich sehr schmunzeln bei dem Bild und du hast es definitiv geschafft mich damit zu berühren! Kurz ist das Herz gehüpft und es hat sich angefühlt als hätte man es selbst sehen können… durch deine Augen… und durch dein Herz. Weil dus so schön geschrieben hast, dass man es spüren konnte. Großartige Bilder! Ein wunderschönes Licht!
hach sind das mal wieder wunderschöne Fotos <3 die beiden letzten sind traumhaft schön, besonders die Farben. Es wirkt so verträumt und ja – auch richtig magisch.
Ich ertappe mich auch immer selbst dabei, wie ich mir wünsche bzw. vorstelle, dass es magische Wesen gibt. Wenn ich stolpere, was ich viel zu oft tue und das ohne ersichtlichen Grund, stelle ich mir einfach vor, es wären Kobolde gewesen, die natürlich unsichtbar sind aber Spaß daran haben, Menschen zu ärgern und ihnen kleine Fallen zu stellen.
Wenn ich mitten in der Nacht irgendwo ein merkwürdiges Licht leuchten sehe, bilde ich mir immer ein, es wären Feen – oder vielleicht auch ein Werwolf, dessen bösartig glühenden Augen mich anstarren (was nicht so günstig wäre). Ich habe sehr sehr viel Fantasie und während viele andere Leute das lieber als naiv und kindisch oder sonst was bezeichnen, bin ich stolz darauf – ich meine, 90 % aller Erwachsenen haben keine Träume mehr, keine Wünsche mehr – sie arbeiten, arbeiten, arbeiten und versuchen zwischendurch noch ein bisschen zu leben, was auch nicht immer funktioniert. Da ist es doch schön, wenn man sich zwischendurch in seine eigene kleine Welt flüchten kann. Ich jedenfalls brauche das manchmal, sei es nun mit Hilfe eines Buches, das ich gerade lese oder meiner eigenen Geschichte, an der ich schreibe. Oder ich tagträume einfach vor mich hin und bastle mir Geschichten und Momente im Kopf zusammen …
Achso und bevor ich es vergesse … ich wohne irgendwo bei Trier, falls dir das etwas sagt, also Rheinland-Pfalz. 🙂 Ich wollte auch immer mal ein Shooting zusammen mit meinem Freund machen, aber ich glaub er ist mehr der Typ für hinter die Kamera 😀
Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes ruhiges Wochenende wünsche ich dir!
Ivy
Hahha, das ist wirklich ein schönes Gefühl, wenn man merkt, dass viele solche Gedanken haben wie ich. Ich finde es unglaublich süß, dass du dir sowas vorstellt, wenn du stolperst oder dir einfach ein Missgeschick passiert. Jetzt erklärt sich bei mir natürlich auch so einiges – ich bin eigentlich gar nicht tollpatschig, dass sind all die kleinen Kobolde in meiner Nähe. Das macht mir Mut. 🙂
Hm, Trier ist sehr weit weg von Nürnberg würde ich jetzt mal spontan sagen, also kein Katzensprung. Aber man weiß ja nie, wohin es einen mal hinverschlägt..
Dir auch ein fabelhaftes Wochenende noch!
es ist nicht naiv – es ist lebendiger Optimismus und Hoffnung 🙂
liebst Lorá
Papperlapapp
mach doch bei meiner Blogvorstellung mit 😉
Wunderschön gesagt meine Liebe.
♥!
Mehr muss man glaub ich nicht sagen *_*
Danke ♥
Wunderschöne Bilder. 🙂
Ja, so ein bisschen Magie sehe ich auch manchmal, wenn ich genau hin schaue 🙂
Richtig schöner Post und bezaubernde Bilder! Was für ein Objektiv hast du denn verwendet wenn ich fragen darf? 🙂
Liebe Grüße
Vielen Dank!
Das 50mm, 1.4
Ahh… grüß sie von mir, wenn du sie mal wieder siehst, und die Sonne auch. Ich hab sie heute mit offenem Mund aus dem Zugfenster angestarrt, als sie die Wolken angemalt hat, aber so wunderbar verzauberte Fotos konnte ich nicht machen (was nicht zuletzt am leeren Akku und der vollen Speicherkarte lag).
Ich denke nie besonders viel nach darüber, denn wenn ich es tun würde, würde ich mir vielleicht einreden, dass es kaum wahr sein kann. Also lebe ich mit der simplen Vorstellung und wünsche mir, dass es so ist. Irgendwo, ganz weit weg oder nah und unsichtbar, und vielleicht ragen ein paar Zipfelchen in unsere Welt, auf diese andere Seite des Spiegels, durch den Nebel…
Ich bin darüber ganz poetisch geworden, bestimmt sitzt in meinem Ohr eine Fee, die es mir zugeflüstert hat. 😀
Liebste Grüße und hab ein schönes Wochenende! 🙂
Egal ob die Fee in deinem Ohr oder du – sehr schöne Worte. Und ich bin mir sicher, es gibt da schon einiges, was wir vielleicht nicht immer verstehen, sehen oder begreifen können..
total schöner Post 🙂
xx Alina
Auf meinem Blog läuft zur Zeit eine Blogvorstellung 🙂
http://www.the-little-diamonds.blogspot.de
oh, das zweite bild finde ich total schön. der kleine prinz ist so ein tolles buch (:
Ich mache auch gerade eine blogvorstellung, du kannst ja mal vorbeischauen wenn du lust hast: klick
<3
Oh ja, da kann ich dir nur zustimmen! 😉
Einfach nur wow! <3 Ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und habe mich sofort verliebt, in deinen Stil, deine Texte und deine wunderschönen Fotos. Hier stimmt einfach alles. 🙂
Liebe Grüße
Jamie
wow. ein richtig wundervoll geschriebener Beitrag mit unglaublich schönen Bilder! Ich finde die Romantik in deinem Text wunderbar! Und da Zitat aus der kleine Prinz ist auch sehr schön und so wahr! Die Hauptsache ist es doch glücklich zu sein und nicht Massen an Besitztümern und Geld anzureichern!
Ich finde auch deinen Blog im Allgemeinen (Layout, Fotos, Schreibstil) sehr toll. Ich habe dich&deinen Blog durch Joana von Lichtpoesie entdeckt und folge dir jetzt 😉
Viele liebe Grüße, Luu
Vielen Dank, du Liebe. ♥
Ja, der kleine Prinz ist so viel mehr als nur ein Kinderbuch. Es hat seine zwei Seiten, ist einerseits für die Kleinen geegnet, aber mindestens genau so sehr an die „Großen“. Es enthält einfach so viele Botschaften und so viel Weisheit.
Dann freue ich mich, dass wir uns bald öfter lesen! 😉
danke für dein kommentar 🙂
Ich habe meinen Abschluss bereits und meine daher den Ausbildungsstress – also Arbeit und Schule zusammen. Aber du hast schon Recht, der „Stress“ in der Schulzeit war dazu nichts. Bestimmt gibts aber auch Zeiten, die noch anstrengender werden 🙂
wow, tolle bilder!
was für ein wudervoller Post
und was für ein schönes Zitat
ich würde auch so gerne mal wieder die Sonne sehen <3
liebste Grüße
Guten Morgen Bianka!
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar bei mir – ach, sei nicht traurig wegen der schönen Sonne, die lässt sich bei dir schon auch noch blicken. 🙂 Sie ist halt leider immer nur nicht besonders gerecht in ihrer Erscheinung, die Gute..
Find das Zitat ist mega gut. Das sind immer die ersten Fragen die kommen, grade nach der Zeit die man zusammen ist ^^
Du hast echt einen schönen Blog und deine Bilder gefallen mir echt gut 🙂
marakssn.blogspot.com ♥
Oh das ist lieb von dir! Herzlichen Dank! ♥
toller Blog und tolle Bilder =)
lg steffi
Little Things